Corrado als Youngtimer / Oldtimer
Ein geiler Oldtimer !

Eingebürgert hat sich, dass Autos die mindestens 20 Jahre alt sind, als Youngtimer bezeichnet werden.
Das bedeutet, dass mittlerweile alle Corrados nach dieser Definition also schon Youngtimer sind. Selbst wenn man die strengere Auslegung von 25 Jahren anwendet, sind ab 2020 alle Corrado-Modelljahre schon mindestens Youngtimer. Im Gegensatz zu den Oldtimern, die mindestens 30 Jahre alt und weitgehend im Originalzustand sein müssen, werden auch zeitgemäß getunte Autos meistens als Youngtimer akzeptiert. Einige Besitzer von Youngtimern versuchen ihre Autos oldtimergerecht wieder in den Originalzustand zu versetzten. Meistens ist der Wert der original erhaltenen Modelle höher als der, der auch teilweise aufwändig und liebevoll veränderten Modelle.
Der parlamentarische Arbeitskreis im Deutschen Bundestag "Automobiles Kulturgut" hat zwar noch keine Gesetzesvorlage erarbeitet, aber eine Art Definition zu Youngtimer diskutiert. Um Rostlauben und verbastelte Auto auszuschließen wurde folgende Wortwahl diskutiert:
„Der Zustand des Fahrzeuges muss so sein, dass es ein H-Kennzeichen erhalten könnte“
Übrigens meint duden.de zum Begriff Youngtimer:
"Älteres, gut gepflegtes Fahrzeug (besonders Auto), das noch nicht als Oldtimer gilt"
Der Corrado gehört schon jetzt zu den besonders beliebten Youngtimern. Dies ist zum einen dadurch begründet, dass Sportwagen besonders beliebte Objekte sind, aber auch durch die vergleichsweise geringe gebaute Stückzahl und sicher auch durch die überdurchschnittlich gute Qualität der Corrados. Der Corrado ist für einen Youngtimer schon recht modern ausgestattet, Kat, ABS, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und teilweise Klimaanlage waren nicht unbedingt Standard zu dieser Zeit. Die letzten Modelle gibt es teilweise schon mit Airbags.
Unverbastelte Corrados aus den ersten Jahren sind nur sehr schwer zu finden und seit den niedrigen Euro-Zinssätzen sogar für Kapitalanleger interessant geworden. Corrados lassen sich, wie andere Youngtimer und Oldtimer, eben nicht mehr vermehren.
Die Preise für die vorzeigbaren seriennahen VW Corrados sind deutlich am steigen. Gepflegte G60-Modelle sind schon nicht mehr unter 5.500 € zu bekommen, der Corrado VR6, von dem Anfang 2019 nur noch ca. 1.355 Exemplare in Deutschland zugelassen waren, steigt noch stärker im Wert , ab 9.000 € muss man mindestens für ein gutes Stück anlegen, sofern überhaupt ein gepflegtes, original erhaltenes Exemplar angeboten wird.
Viele Corradobesitzer behalten ihren Wagen, auch wenn sie nur selten damit fahren - eine echte Liebe also ;-)
Irgendwann gibt’s einen (Preis-) Kampf um die “Corrado-Restposten“ der übrig gebliebenen Corrados.
2018 haben die ersten Corrados den Oldtimerstatus erreicht. Seit 2019 können wir die ersten Corrado G60 bei Oldtimer-Veranstaltungen sehen und bewundern. 2025 können dann alle bis zum Ende der Bauzeit 1995 zugelassenen Corrados, die den sonstigen Bedingungen entsprechen, offiziell den Oldtimerstatus beantragen.
Oldtimer

Weitere Informationen dazu :